Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren Freiburg

header alles super

  • Öffentliche Schulen
  • Private Schulen
  • Sonderpädagogische Dienste
  • Sonderpädagogische Beratungsstelle für Frühförderung
    • Informationen
    • Angebot
    • Über uns
  • Kontakt

Sonderpädagogische Beratungsstelle für Frühförderung

Die Sonderpädagogische Beratungsstelle für Frühförderung in Freiburg hat für Kinder von Geburt bis zum Schuleintritt folgenden Auftrag:

  • Entwicklungsauffälligkeiten aller Art und Ausprägung möglichst früh zu erkennen
  • drohende oder bereits bestehende Behinderung zu mildern und auszugleichen

Wir arbeiten in einem Team von Sonderpädagog*innen mit unterschiedlichen Fachrichtungen.

Wir unterstützen und fördern Ihr Kind in seiner individuellen Entwicklung, sodass es aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann. Ziel ist, dass Ihr Kind ein möglichst selbstständiges und selbstbestimmtes Leben führen kann.
Wir nehmen das Kind als Gesamtpersönlichkeit wahr und fördern es individuell in den Entwicklungsbereichen Bewegung, Sprache, Spielen, Lernen oder Verhalten.

Weiterlesen …

Über uns

Wir sind ein Team von Sonderpädagog:innen aus unterschiedlichen Förderschwerpunkten (Sprache, Lernen, emotionale und soziale Entwicklung, geistige Entwicklung). Wir verfügen über Zusatzqualifikationen (u.a. Systemische Beratung, Psychomotorik, Achtsamkeitstraining für Kinder, Heidelberger Elterntraining, Erlebnispädagogik, Umgang mit Verhaltensweisen aus dem Autismus Spektrum).

Die Leiterin der Sonderpädagogischen Beratungsstelle für Frühförderung Freiburg ist Inken Cording.

Weiterlesen …

Unser Angebot

meine hand

Unsere Schwerpunkte sind:

  • Mobile Beratung und Begleitung in der Beratungsstelle, im Kindergarten oder zu Hause
  • Entwicklungsbeobachtung und sonderpädagogische Diagnostik (in Anlehnung an ICF-CY und ILEB)
  • Individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung des Kindes (ILEB)
  • Ganzheitliche Förderung in Frühfördergruppen
  • Stärkung der Elternkompetenz durch Elterncafés und Elternschulungen
  • Zusammenarbeit mit Kindergärten und weiteren an der Frühförderung beteiligten Fachkräften
  • Weitervermittlung an unterschiedliche Fachdisziplinen

Sonderpädagogische Diagnostik

Wir fördern das Kind auf Grundlage der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen (ICF-CY = International Classification of Functioning, Disability an Health – Children and Youth.

Literatur: Funktionsbeurteilung bei Kindern und Jugendlichen ICF-CY. Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen von WHO - World Health Organization Herausgeber: Judith Hollenweger, Olaf Kraus de Camargo 2., korrigierte Auflage 2017, hogrefe Verlag

ff icd

Grafik: Olaf Kraus de Camargo


Frühfördergruppen

Die ganzheitliche Entwicklungsförderung findet in Kleingruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten statt. Die Grundlage der Förderung für jedes Kind ist eine individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung (ILEB).

Grundlage:

Wir fördern das Kind auf Grundlage einer individuellen Lern- und Entwicklungsbegleitung (ILEB). ILEB ist unser Ansatz in der Frühförderung.

ff kreisel

Grafik: Brandstetter, Ralf / Burghardt, Manfred /ergänzt Breuninger-Schmid, Ina

 

Es werden verschiedene Frühfördergruppen für Kinder von Geburt bis zum Schuleintritt angeboten:

  • Sonderpädagogische Unterstützung in Eltern-Kind-Gruppen
  • Sprachfördergruppen
  • Psychomotorikgruppen
  • Begleitende Elterncafés und Elternschulungen
  • nach Bedarf werden auch Frühfördergruppen mit weiteren Schwerpunkten gebildet

Kooperation, Koordination und Vernetzung aller Hilfen:

Kooperationspartner der Frühförderung sind zu allererst die Eltern. Die Zusammenarbeit mit Eltern ist für eine positive Entwicklung des Kindes unabdingbar.

Weitere Kooperations- und Netzwerkpartner sind:

 ff netz

Grafik: Breuninger-Schmid, Ina

 

Literatur:

Leitfaden der Kernprozesse sonderpädagogischer Frühförderung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Sonderpädagogischen Beratungsstellen. Überregionale Arbeitsstelle Frühförderung Baden-Württemberg –Pädagogischer Bereich. Stand Dezember 2018

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Startseite
  2. Sonderpädagogische Beratungsstelle für Frühförderung
  • Home - Leitbild
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
© 2023 sbbz